A K E S O N
Arbeitskreis Eisenbahngeschichte Südostniedersachsen
Beschreibung Streckenabschnitt Helmstedt - Kreiensen
Die Streckeneröffnung erfolgte in vier Abschnitten. Der Abschnitt Helmstedt - Jerxheim wurde am 20.07.1858 in Betrieb genommen. Anschließend folgte der Abschnitt Börßum - Kreiensen am 05.08.1856. Am 10.10.1865 wurde der Betrieb zwischen Kreiensen und Godelheim (über Holzminden) eröffnet. 3 Jahre später wurde am 01.05.1868 die Verbindung zwischen Jerxheim und Börßum in Betrieb genommen. Quelle der folgenden Tabelle: Amtliches Bahnhofsverzeichnis 1944
| Betriebsstelle | Art | Kilometer | Sonstiges |
| Helmstedt | Bahnhof 1. Klasse | -0,1 | Güterabfertigung |
| Neu=Büddenstedt | Bahnhof 2. Klasse | 5,49 | |
| Alversdorf | Haltepunkt | 8,747 | beschränkter Güterverkehr |
| Schöningen Reichsb | Bahnhof 2. Klasse | 10,942 | Güterabfertigung |
| Söllingen (Braunschw) | Bahnhof 3. Klasse | 16,552 | |
| Jerxheim | Bahnhof 1. Klasse | 22,07 | |
| Mattierzoll Reichsb | Bahnhof 3. Klasse | 30,978 | |
| Hedeper | Bahnhof 3. Klasse | 36,551 | |
| Börßum | Bahnhof 1. Klasse | 45,258 | |
| Burgdorf (b Börßum) | Haltepunkt | 47,95 | beschränkter Güterverkehr, ohne Rampe |
| Gielde | Haltepunkt | 51,31 | beschränkter Güterverkehr, ohne Rampe |
| Klein Mahner | Bahnhof 3. Klasse | 55,15 | |
| Salzgitter | Bahnhof 2. Klasse | 60,48 | |
| Ringelheim (Harz) | Bahnhof 2. Klasse | 64,71 | |
| Lutter (Barenb) | Bahnhof 3. Klasse | 72,05 | |
| Neuekrug-Hahausen | Bahnhof 3. Klasse | 79,22 | ohne Kopframpe |
| Seesen | Bahnhof 1. Klasse | 86,1 | Güterabfertigung |
| Ildehausen | Bahnhof 3. Klasse | 92,23 | ohne Kopframpe |
| Harriehausen | Haltepunkt | 94,26 | |
| Bad Gandersheim | Bahnhof 2. Klasse | 100,01 | |
| Kreiensen | Bahnhof 1. Klasse | 105,81 | Güterabfertigung |
|
|
Andreas Stüber, letzte Änderung am